Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.
(Was sind Cookies? Datenschutzerklärung) .
Ok
  • Seminare und Wanderung...

  • Zubehör

  • Bücher

  • Gutscheine

  • Wichtiges!!!

Shop
Home
Kontakt
Anmelden Merkliste Warenkorb  
  • Seminare und Wanderung...

  • Zubehör

  • Bücher

  • Gutscheine

  • Wichtiges!!!

5 100
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!
14,90 €

Schwammerlsuche in Bayern: Heimische Speispilze sammeln, bestimmen und verarbeiten, Giftpilze sicher erkennen!

Artikelnr.: 2114
Lagermenge: 0
Lieferzeit*: 3 Tage
Endpreis*
versandfrei
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
Nicht auf Lager

Taschenbuch – 200 Seiten

 

In diesem Pilzbuch findet man die in der bayerischen Region vorkommenden wichtigsten und mehr oder weniger häufigen Speise- und Giftpilze. Die Pilze können aufgrund der naturgetreuen Fotos sowie durch die ausführliche Beschreibung bestimmt werden. Die ergänzende, umfassende Darstellung der Rubrik Verwechslung hilft die Bestimmung abzusichern. Ich bin Gründungsmitglied der Bayer. Mykologischen Gesellschaft (BMG) und seit 1979 Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM). Als ehrenamtlicher Pilzberater der Stadt Weiden i.d.OPf. gebe ich mein Wissen jede Saison auf s Neue an interessierte Schwammerlsucher weiter.
 

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Norbert Griesbacher wurde am 03.12.1940 in Regensburg geboren und wuchs in einfachsten Verhältnissen auf. Im Jahr 1979 legte er in der Schwarzwälder Pilzlehrschau nach einwöchiger Vorbereitung die Prüfung zum Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) ab. Der Oberbürgermeister der Stadt Weiden berief ihn im gleichen Jahr zum ehrenamtlichen Pilzberater der Stadt. Griesbacher übt seither diese ehrenamtliche Tätigkeit ohne jegliche Aufwandsentschädigung aus.

100%

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Anmelden
Wissenswertes zu den Seminaren ERGO-Seminarversicherung
Zahlung & Versand AGB & Kundeninfo Widerrufsrecht & Formular Sitemap

FLOW® SHOPSOFTWARE



Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb